
BRANDSCHUTZ
Wir begreifen Brandschutz als integralen Teil der Gebäudeplanung, der sich entsprechend der Planungsphase aktiv und kreativ in die Planung einbringt. Insbesondere in der frühen Planungsphase kann durch die Einbindung unserer Brandschutzplaner (Fachplaner Brandschutz IngKH und Nachweisberechtigung vorbeugender Brandschutz) Lösungen im Entwurf gefunden werden, die später aufwendige, technische Einbauten ersparen. Dadurch entstehen Gebäude, die eine ungestörte Nutzung ermöglichen, das Sicherheitsniveau befriedigen und wirtschaftlich in der Ausführung sind.
Vorbeugender Brandschutz
- Beratung und Erstellung von Machbarkeitsstudien in den frühen Planungsphasen
- Erstellung von Brandschutzkonzepten zur Erlangung der Genehmigungsfähigkeit von Bauvorhaben.
- Erstellung von Brandschutzplänen als Visualisierung der baulichen Maßnahmen
- Durchführung von Risikoanalysen für besondere Brandgefahren
- Ermittlung der vorhandenen Brandlasten
- Beratung und versicherungstechnische Risikobeurteilung zur Vorlage beim Sachversicherer
Konstruktiver Brandschutz
- Nachweis der Feuerwiderstandsfähigkeit der tragenden Bauteile im Neu- und Altbau
- Begutachtung und Nachweis der Resttragfähigkeit bestehender Bauteile im Brandfall (Warmbemessung)
- Erstellung von Gutachten zur Dokumentation von vorhandenen Brandschutzmängeln im Bestand
- Erstellung von Schadenskatastern im Bestand und nach Brandereignissen
- Erstellung von Sanierungskonzepten zur Wiederherstellung der geforderten Feuerwiderstandsfähigkeit der Bauteile.