
Bauphysik
Bauphysikalische Anforderungen an die Gebäude werden in verdichteten Innenstädten und steigenden Energie-Effizienz-Zielen der öffentlich-rechtlichen Vorgaben immer komplexer. Unsere Bauphysiker beraten Bauherren zielorientiert, fachkompetent und integrieren die bauphysikalische Planung in die Gesamtgebäudeplanung.
Schallschutz
- Erstellung von Schallschutznachweisen (Nachweisberechtigung Schallschutz)
- Beratung und Planung von Schutzmaßnahmen gegen Geräuscheinwirkungen aus fremden Räumen, haustechnischen Anlagen und Außenlärm
- Raumakustik
Wärmeschutz
- Erstellung von Wärmeschutznachweisen nach EnEV (Nachweisberechtigung Wärmeschutz)
- Nachweise des sommerlichen und winterlichen Wärmeschutzes nach Energieeinsparverordnung (EnEV) gem. DIN 4108, DIN 4701 oder DIN 18599
- Softwaregestützte thermische Simulation des sommerlichen Wärmeschutzes
- Beratung und Planung von wirtschaftlich optimierten Wärmeschutzmaßnahmen nach der Energieeinsparverordnung
- Ermittlung des Primärenergiebedarfs und Erstellung eines Energiebedarfsausweises einer geplanten oder bestehenden Immobilie
- Erstellung eines Energieverbrauchsausweises bei Bestandsimmobilien
- Beratung und Durchführung der erforderlichen Nachweise für Niedrigenergiehäuser
- Projektierung von Passivhäusern (gelistet als zertifizierte Passivhausplaner unter passivplaner.de)
- Planung des Feuchteschutzes
- Berechnung von Wärmebrücken mit zertifizierter Software
- Beratung und Beantragung von geförderten Energiesparmaßnahmen (Eintrag in der Energie-Effizienz-Expertenliste der dena/KfW siehe auch www.energie-effizienz-experten.de)